Lake Powell und mehr
ReisefreudenPosted by Andre Mon, September 19, 2011 05:14:29Nun ist es kurz vor 9 pm, es ist stockdunkel, der Monitor
(wir sitzen draußen bei
gefühlten 25° Celsius) zieht die Insekten an, wir haben Sonnenbrand und fühlen
uns gut.
Haben gerade geabendbrotet...warme Frühlingsrollen gab's. Riesige Dinger.
Überhaupt; hier ist alles riesig. Nicht nur das Essen.
Z.B. der Lake Powell. Anfang der 60'ziger des 20.Jahrhunderts haben die Amis
den Colorado aufgestaut. So entstand der See. Den Glen Canyon Staudamm,
das ist der Zweitgrößte nach dem Hoover, haben wir heute besucht.
Lag quasie auf dem Weg zum Antelope Canyon.
Vorher ging es aber auf's Wasser.
Ein sit-on-top Kayak haben wir uns geliehen, um den See zu erkunden.
Mann war das herrlich! Eigentlich sind wir ja den Colorado River gepaddelt,
denn der wird ja hier aufgestaut.
Und das wollte ich schon mein ganzes Leben einmal tun. Gott sei Dank ist 1989
die Mauer gefallen. Das hätten wir uns als DDR Bürger ja wohl alles abschminken
können.
Mittag=Hot Dog.
Dann zum Indianerreservat. Navajoindianer verwalten den Zugang zum
Antelope Canyon. Das bedeutete: 1. Eintritt 6$ pro Nase zum Reservat.
2. nur geführte Touren zum bzw. durch den Canyon sind erlaubt...25$ pro
Zinken...macht 62 Tacken...boah.
Aber schön war's. Mit einer jungen Navajo als Guide ging es mit Jeep und auf
Schusters Rappen durch die Gegend.
Morgen machen wir uns auf zum Grand Canyon. Ne Penne im "Super 8" an
der
Route 66 habe ich gerade gebucht.
bis dahin...und Danke an alle fürs feedback
Heike und André
Impressionen:
unser Kayak
Badetag
Icecreamcanyon
Castle Rock
Indianerland mit Kraftwerk
Jeepsafarie
Antelope Canyon, der Eingang
ständig rennt jemand durchs Bild ;-)
Colorado River
Abschied vom See
- Comments(3)//andre.umiaq.de/#post7